Die Erde hat einen Bestand an Ressourcen z.B. Fisch.
Die Erde produziert Ressourcen.
Die…
Die Erde hat einen Bestand an Ressourcen z.B. Fisch.
Die Erde produziert Ressourcen.
Die Menschen entnehmen Ressourcen.
Die Menschen entnehmen mehr Ressourcen, als die Erde produziert.
Dadurch wird der Bestand an Ressourcen kleiner.
Beispiel Fisch: Wir entnehmen mehr Fische als produziert wird. Der Bestand an Fisch sinkt.
Beispiel CO₂: Es wird mehr CO₂ in die Atmosphäre gebracht, als aus der Atmosphäre gefiltert wird. Das CO₂ in der Atmosphäre wird mehr.
Die Menschen entnehmen durchschnittlich 70% mehr, als die Erde produziert.
Rechnerisch haben die Menschen vom 1. Januar bis 24. Juli so viele Ressourcen verbraucht, wie die Erde in einem Jahr produzieren kann.
2024 war der Erdüberlastungstag am 1. August.
2025 ist er bereits 7 Tage früher.
Die Menschen in Deutschland entnehmen mehr Ressourcen als der Durchschnitt.
Würden alle Menschen auf der Erde so viel entnehmen, wie die Menschen in Deutschland, würden knapp 200% mehr verbraucht, als die Erde produziert.
Dann wäre der Erdüberlastungstag bereits am 02. Mai.
Quellen:
https://www.germanwatch.org/de...
weiterlesen