Das Krankenhaus des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie mit Forschungs- und Patientenbetrieb in München-Schwabing ist 1960 erbaut worden. Das 5-stöckige Klinikgebäude von 1960 befand sich technisch und energetisch nahezu auf dem damaligen Stand.
Die Aufgabe unseres Büros war die Sanierung der Baustruktur und die Modernisierung der Technik des gesamten Gebäudes. Dazu wurde die Heizungsanlage, die Lüftungsanlage und die Kältererzeugung jeweils mit den Verteilnetzen ím laufenden Klinikbetrieb ausgetauscht. Alle Maßnahmen mussten zeitgleich durchgeführt werden, da nur die Nicht-Heizperiode zeitlich zur Verfügung stand. Außerdem wurden zur energetischen Sanierung alle Fenster auf den Standard EnEv 2009 erhöht.
Ein weiterer Bestandteil des Auftrages war die Brandschutzsanierung des Kellers, die nach einem vorliegenden Brandschutzkonzept durchgeführt worden ist.
Bauherr:
Max-Planck-Gesellschaft, München
Planung (LPH 1-5):
Fritsch+Tschaidse Architekten
2009
Ausführung (LPH 6-9):
Kai Otto Architekten
2010-2011
Grundfläche: 3.971 qm
Bruttorauminhalt: 14.000 cbm
Baukosten: 4,8 Mio. EUR
Projektleitung:
Peter Helsper (Bauleitung)