Umbau und Sanierung Labor- und Bürogeschoss Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Bauherr: Max-Planck-Gesellschaft

Planung: 12/2021 - 08/2023
Ausführung: 08/2023 - 09/2024
Baukosten: ca.  3,5 Mio. €

LPH: 2-5, Laborplanung

Projektbearbeitung:
Peter Helsper, Martina Pontoni, Daniela Edelhoff

Slideshow Items

Umbau und Sanierung Labor- und Bürogeschoss Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München wurden im Zusammenhang mit der Neuberufung der Direktorin, Umbau- sowie Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Unser Büro wurde für die Architektur und die Laborplanung beauftragt.

Die Maßnahme umfasste zwei Teilmaßnahmen: zum einen den Umbau und die Sanierung der Büroräume im 2. Obergeschoss des denkmalgeschützten Kraepelinbaus, zum anderen den Umbau des kompletten 2. Obergeschosses im Laborgebäude.

Die (17) Büroräume wurden saniert und in Teilen umstrukturiert. Die Teeküche wurde vergrößert und modernisiert. Glastrennwände ermöglichen helle, offene Besprechungsräume. Im Laborbereich sind moderne Laborflächen entstanden sowie vier Mikroskopräume, ein Workshopraum, ein Shared-Room, eine Spülküche und ein Stickstoffraum.

Die Mikroskop- bzw. Dunkelräume wurden bewusst mit schwarzen Wänden gestaltet, um so wenig Lichtquellen und Reflexionen wie möglich zuzulassen. Dadurch wird eine optimale Umgebung für lichtempfindliche Arbeiten und Untersuchungen geschaffen.

Im Flur wurden dieselben Farben wie im Bürobereich verwendet. Sie bringen nicht nur Farbe in den langen Flur, sondern dienen gleichzeitig als Beschriftungs- bzw. Informationsfläche für die dahinterliegenden Räume.

Bauherr: Max-Planck-Gesellschaft

Planung: 12/2021 - 08/2023
Ausführung: 08/2023 - 09/2024
Baukosten: ca.  3,5 Mio. €

LPH: 2-5, Laborplanung

Projektbearbeitung:
Peter Helsper, Martina Pontoni, Daniela Edelhoff

Go to top of page