Umbau eines Bürogebäudes zur Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete
Bauherr: Landeshauptstadt München
Planung: 07/2019 - 08/2020
Ausführung: 03/2021 -
Baukosten: ca. 11,9 Mio. €
Projektbearbeitung:
Martina Pontoni, Lida Papakyriakopoulou, Carsten Behme, Sicco Schmidt
Umbau eines Bürogebäudes zur Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete
Ein Bürogebäudekomplex in München wird bei laufendem Betrieb in zwei Bauabschnitten vollumfänglich für die Nutzung als Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete umgebaut. Dies beinhaltet im Anschluss an die Entkernung eine Brandschutzertüchtigung der Bausubstanz im Bestand, sowie Umbauten zur räumlichen Anpassung an die spätere Nutzung. Der Großteil der gebäudetechnischen Anlagen des Gebäudes wird im Zuge der Maßnahme erneuert. Gemeinschaftlich genutzte Küchen, Waschräume und Sanitäranlagen für die Bewohner, sowie Büroräumlichkeiten für die Verwaltung durch den Nutzer werden erstellt.
Des Weiteren wird für den Betrieb im gesamten Gebäude ein Sicherheitssystem installiert. Im Außenbereich werden im Zuge der Neugestaltung Verweil-, Spielflächen und Fahrradunterstände erstellt.
Bauherr: Landeshauptstadt München
Planung: 07/2019 - 08/2020
Ausführung: 03/2021 -
Baukosten: ca. 11,9 Mio. €
Projektbearbeitung:
Martina Pontoni, Lida Papakyriakopoulou, Carsten Behme, Sicco Schmidt