Umbau und Sanierung ‚Alte Augenklinik‘ Würzburg
Bauherr: Fraunhofer Gesellschaft
Planungsbeginn: 08/2018
Baubeginn: 03/2020 - laufendes Projekt
Baukosten: 23,0 Mio. € inkl. Ausstattung
Projektbearbeitung:
Niki Asimi, Laura Kellermann, Franziska Wießmeier, Johanna Perez, Sandra Rauh, Marianne Dechant, Wolfram Kottmeier, Lida Papakyriakopoulou, Sebastian von Rosen
Bauleitung für Kai Otto Architekten: Kosel Architekten, Würzburg
Umbau und Sanierung ‚Alte Augenklinik‘ Würzburg
Nach dem erfolgreichen Gewinn eines europaweiten Auswahlverfahrens der Fraunhofer-Gesellschaft planen und bauen Kai Otto Architekten die Generalsanierung der denkmalgeschützten, neobarocken ehemaligen Augenklinik (erbaut zwischen 1898-1901) zu einem Labor- und Bürogebäude für das Fraunhofer-Translationszentrum Regenerative Therapien und das Fraunhofer-Zentrum für Stammzellenprozesstechnik.
Während des laufenden Betriebs der Universitäts-Mensa im Erdgeschoss werden die drei Obergeschosse und das Dachgeschoss saniert. Das Untergeschoss wird durch einen unterirdischen Technikanbau erweitert. Neben hochmodernen Laborflächen sollen Büros und Besprechungsräume entstehen.
Das denkmalpflegerische Konzept ist, den stuckverzierten Eingangsbereich, das historische Treppenhaus und die Flure mit Terrazzoböden zu restaurieren, während alle Nutzräume nach neuestem Standard modernisiert und eingerichtet werden. Zusätzlich werden die komplette Haustechnik und die Außenanlagen erneuert.
Bauherr: Fraunhofer Gesellschaft
Planungsbeginn: 08/2018
Baubeginn: 03/2020 - laufendes Projekt
Baukosten: 23,0 Mio. € inkl. Ausstattung
Projektbearbeitung:
Niki Asimi, Laura Kellermann, Franziska Wießmeier, Johanna Perez, Sandra Rauh, Marianne Dechant, Wolfram Kottmeier, Lida Papakyriakopoulou, Sebastian von Rosen
Bauleitung für Kai Otto Architekten: Kosel Architekten, Würzburg